Mehr als nur Kaffe kochen
Defdahler Büroküchen
Es geht kein Raum an eine Küche verloren, da sie praktisch an jeder Stelle, wo etwas Platz ist, modular integrierte werden kann. Raumsparend ist auch die für ein Büro funktionsgerechte und kompakte Bauweise. Es gibt immer in einer relativen Dunkelzone, mit der man sonst nicht viel machen könnte, oder irgendwo im Flurbereich eine Nische, in der die Defdahler Büroküche bei der Grundrissplanung gleich mit eingeplant werden kann.
Design
Defdahler Büroküchen harmonieren mit der Ornamentik der Wände und Türen. Bürogleiche Edelholzdekore, die Granit als Füllelemente haben, der selbe Granit, der auch in der Arbeitsplatte und dem Fußboden verlegt ist. Selbstverständlich sind auch andere Edelholzdekore und Füllellemente in großer Auswahl wählbar.
Kommunikation
Defdahler Büroküchen steuern die Kommunikation. Es gibt bei Büroprozessen das Phänomen des passiven und aktiven Kommunikationsbedarfs. Fehlt der Ort dafür, werden unkontrollierte Nischen aufgesucht, die zu erheblichen Prozessstörungen führen können.
Ausstattung
Die Ausstattung besteht aus Unterschrank mit Arbeitsplatte, Hochschrank und Tresen. Die Tresenform ist dem räumlichen Umfeld angepaßt. Die Geräteausstattung beinhaltet Spülbecken, Kühlschrank, Geschirrspüler und schrankintegrierte Mikrowelle.
Kosten
Wird die Defdahler Büroküche im bürogleichen Design von vorn herein in den Ersteinbau eingeplant und eingebaut, so ergibt sich eine Kostenersparnis bis zu 40%. Die Kosten separat bestellter Defdahler Büroküchen liegen je nach Ausstattung zwischen 6000 und 8000 Euro.